Artikel-Nr.: PR2757
Marke: PRODIBIO
Filtern nach
Marke
Marke
Luftstrom bis zu
Luftstrom bis zu
PRODUKTTYP
PRODUKTTYP
Artikel-Nr.: PR2757
Marke: PRODIBIO
Artikel-Nr.: EA-ALG0250
Marke: EASY LIFE
Artikel-Nr.: SE-30612
Marke: SERA
Artikel-Nr.: JU-88037
Marke: JUWEL
Banner
Die Aquarienluftpumpe , allgemein als „Bubbler“ bezeichnet, spielt im Aquarium eine sehr wichtige Rolle.
Die Sauerstoffversorgung Ihres Aquarienwassers ist ein wichtiger Aspekt Ihres täglichen Lebens. Ohne Sauerstoff sterben Ihre Fische und Pflanzen. Um dies zu verhindern, ist der Kauf einer Luftpumpe eine Lösung.
Um eine gute Sauerstoffversorgung des Wassers in Ihrem Aquarium zu gewährleisten, ist die Auswahl der richtigen Luftpumpe oder des richtigen Luftkompressors erforderlich.
Je nach zugehörigem Luftverteiler lässt sich ein sehr ästhetischer Effekt wie eine Wand aus Seifenblasen erzeugen.
Luftpumpen bestehen aus einem oder mehreren Elektromagneten, auf denen Membranen montiert sind, die durch Vibration Umgebungsluft ansaugen und durch den/die Pumpenauslass(e) ausstoßen. Eine Luftpumpe hat am Einlass in der Regel einen Filz , auch Filter genannt, um die angesaugte Luft zu filtern.
Der Kreislauf einer Aquarienluftpumpe besteht im Allgemeinen aus einem Silikonschlauch, an dessen Ende ein Rückschlagventil und ein Diffusor aus Silica, Keramik oder flexiblem Material angebracht sind.
Das Rückschlagventil, auch Rückschlagventil genannt, ist unerlässlich und verhindert das Absaugen von Aquarienwasser bei einem Stromausfall oder wenn sich die Luftpumpe im Aquarienschrank befindet. Der Diffusor hat, wie der Name schon sagt, die Aufgabe, Luftblasen im Aquarienwasser zu verteilen. Der klassischste Diffusor ist der Silica-Diffusor. Es gibt auch Keramikdiffusoren für feinere Blasen sowie flexible Diffusoren, die die gleiche Funktion erfüllen, die Luft aber in Form eines ästhetischen Blasenvorhangs verteilen.
Um eine für Ihr Aquarium geeignete Luftpumpe auszuwählen, müssen Sie verschiedene Kriterien berücksichtigen, nämlich die Leistung des Geräts, seine Geräuschentwicklung, seine Robustheit, seine einfache Installation und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen im Falle einer Störung.
Zunächst einmal muss Ihre Luftpumpe eine Durchflussrate von mindestens dem „einfachen Bruttovolumen“ Ihres Aquariums haben.
Zwei wichtige Aspekte charakterisieren die Luftpumpe: ihre Förderleistung und ihre Anzahl an Auslässen .
Am einfachsten ist es, sich auf die Herstellerangaben zu verlassen. Durch die mehreren Auslässe kann die Luft an verschiedene Stellen im Aquarium verteilt werden. Weitere Auswahlkriterien sind: einstellbare Förderleistung oder nicht, Geräuschpegel der Pumpe , Anzahl der Membranen.
Die Installation der Luftpumpe erfordert einige Vorsichtsmaßnahmen, um einen optimalen Betrieb des Systems zu gewährleisten:
Aquarien-Luftpumpen großer Marken zu günstigen Preisen: Aquael, Eheim, Hailea, Sera oder BoYu.
8 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: NA-100
Marke: AQUA NOVA
Artikel-Nr.: NA-200
Marke: AQUA NOVA
Artikel-Nr.: EH-3702010
Marke: EHEIM
Artikel-Nr.: EH-3701010
Marke: EHEIM
Artikel-Nr.: AH-ACO9610P
Marke: HAILEA
Artikel-Nr.: AH-ACO9901
Marke: HAILEA
Artikel-Nr.: ACO-9610
Marke: HAILEA
Artikel-Nr.: SE-80325
Marke: SERA
check_circle
check_circle